News der Bundes-CDL

30. Jahrestag Bundesverfassungsgericht-Urteil zur Abtreibung

Am 28.05.1993 fällte das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe sein richtungsweisendes Urteil zur Abtreibung, § 218 Strafgesetzbuch. In einem Beitrag für die Tagespost beleuchtet Prof. Dr. Manfred Spieker ausführlich die Hintergründe zum Abtreibungsurteil und seine weitreichenden Folgen.Spieker ist

Interview zur Transgender-Debatte: „Körperkult und Körperverachtung zeigen, dass das Leibverständnis verrutscht ist“

Gender und Transgender sind Begriffe, die inzwischen ihren Weg von der Sprachwissenschaft in die Realität gefunden haben. Vor diesem Hintergrund beleuchtet das österreichische Institut für Medizinische Anthropologie und Bioethik (IMABE) im "Interview des Monats" mit der Ethikerin Susanne Kummer die

Großbritannien: Erste Kinder mit Erbgut von drei Menschen geboren

In Großbritannien sind erstmals Babys zur Welt gekommen, die das Erbgut von drei Menschen in sich tragen. Dies berichtete das Aerzteblatt online am 10.05.23.Demnach waren die Kinder mit einem speziellen In-Vitro-Verfahren gezeugt worden, bei dem eine sogenannte Mitochondrien-Austauschtherapie (Mitoc

Demografie: Geburtendefizit 2022 auf Rekordhoch

Im Jahr 2022 kamen in Deutschland rund 739.000 Kinder zur Welt. Das waren rund 57.000 weniger als im Vorjahr 2021, wo es mit über 795.000 Kindern die höchste Geburtenzahl seit den 90er Jahren waren. Dies ist der größte Rückgang innerhalb eines Jahres seit 1991. Übe die aktuelle Entwicklung berichte

Endgültig: Portugal legalisiert aktive Sterbehilfe

In Portugal hat das Parlament in Lissabon am 12.05.23 mit einer Mehrheit von 129 zu 81 Stimmen ein Gesetz zur Legalisierung der aktiven Sterbehilfe gebilligt. Kurz darauf hat auch Präsident Marcelo Rebelo de Sousa seinen bisherigen Widerstand aufgegeben, das Regelwerk unterzeichnet und damit den Weg

Fachtagung zu Genom-Editing: Eingriffe in das Erbgut von menschlichen Embryonen sollen Tabu bleiben

Im März 2023 gab es das dritte „Summit on Human Genome Editing“ im Londoner Francis-Crick-Institute. Dabei nahmen 400 Wissenschaftler, Bioethiker sowie Patienten- und Interessenvertreter teil. Eingriffe in das Erbgut von menschlichen Embryonen sollen Tabu bleiben, so das Fazit in einem Abschlussdoku



CDL auf YouTube

Hubert Hüppe spricht auf der Demonstration gegen den Praenatest von Lifecodexx in Konstanz

CDL Deutschland

Christiane Lambrecht: keine Sterbehilfe - keine Lizenz zum Töten

CDL Deutschland

CDL - Christiane Lambrecht zur aktuellen Sterbehilfe-Debatte im Bundestag

CDL Deutschland

Gerhard Steier spricht auf der Demonstration gegen den Praenatest der Lifecodexx AG in Konstanz

CDL Deutschland

Michaela Schatz spricht auf der Demonstration gegen den Praenatest der Lifecodexx AG in Konstanz

CDL Deutschland

Gerhard Steier auf der Demonstration gegen den Praenatest der Lifecodexx AG in Konstanz

CDL Deutschland

Carmen Huber spricht auf der Demonstration gegen den Praenatest der Lifecodexx AG

CDL Deutschland

Prof. Holm Schneider spricht auf der Demonstration gegen den Praenatest der Lifecodexx AG

CDL Deutschland

Connie Albert spricht auf der Demonstration gegen den Praenatest der Lifecodexx AG in Konstanz

CDL Deutschland

Mechthild Löhr spricht auf der Demonstration gegen den Praenatest der Lifecodexx AG in Konstanz

CDL Deutschland

Josef Dichgans spricht auf der Demonstration gegen den Praenatest der Lifecodexx AG in Konstanz

CDL Deutschland

Demonstration gegen den Praenatest der Lifecodexx AG in Konstanz

CDL Deutschland